Erfinde Dich neu: Von der Rekonstruktion des Lebenspuzzles auf Weltreisen

Ein mutiger Erfahrungsbericht über Weltreisen, Introspektion und die Herausforderung, das eigene Leben neu zu gestalten

Was passiert, wenn man alles hinter sich lässt und sich dabei selbst begegnet?

Tschüss sagen zu Job, Wohnung, Freunden, Sicherheit und auf ins Ungewisse. Christoph wagt genau diesen Schritt. Mit einem Rucksack voller Fragen und einem Herzen auf der Suche nach echten Begegnungen reist er mit seinem Panda um die Welt – und tief in sich selbst hinein.

In »Erfinde dich neu« erzählt er offen und eindringlich von allen Höhen und Tiefen dieses jahrelangen Weges: durch Wüsten und Dschungel, über abgelegene Grenzübergänge und Gipfel, spirituelle Rituale, Pandemie und stille Momente des Zweifelns: in Sibirien, Ostasien, Lateinamerika, Afrika und Ozeanien. Nicht ohne brenzlige Begegnungen mit Polizei und Militär, versehentlichem „Drogenschmuggel" im Darién Gap, Tränengas-Angriffen, sowie unerwarteten Aufenthalten bei den Hare Krishna und christlichen Missionaren. Stetig stellt sich dabei die Frage, wie man diesem Leben adäquat begegnet.

Er trifft Menschen, die sein Denken herausfordern, entdeckt Lebensmodelle, die ihn inspirieren, und sammelt Erfahrungen, die ihn darin bestärken, sein Leben gänzlich neu zu entwerfen. Eine Reise, die nicht mit einem Heimflug endet, sondern weitergeht. Samt augenscheinlichen Traumjob.

Dieses Buch ist kein Ratgeber, sondern Einladung und Spiegel zugleich:

  • Für alle, die Lust auf nahbare Reiseabenteuer und Perspektivwechsel haben

  • Für alle, die spüren, dass innerer Wandel auch mitten im Chaos möglich ist

  • Für alle, die Inspiration über Beruf, Sicherheit und Erwartungen hinaus suchen

Mitreißend, offen, mutmachend. Ein Buch für alle, die sich trauen, auch die unbequemen Fragen zu stellen...und loszugehen.

Bestelle jetzt und komm mit auf die Reise!

Mit über 40 Fotos.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Moskau empfing mich mit einer Mischung aus sowjetischem Charme und hektischer Betriebsamkeit. Riesige Prachtbauten im stalinistischen Zuckerbäckerstil standen neben bröckelnden Wohnsilos. Die Menschen hasteten aneinander vorbei, jeder schien mit sich selbst beschäftigt. Kaum jemand lächelte. Und mittendrin ich. Mit Rucksack und den Träumen von Freiheit und Abenteuer. Ich war angekommen. Nicht nur in Russland, der ersten Station meiner Weltreise. Sondern auch bei mir selbst. Denn das war der eigentliche Grund für meinen Aufbruch: Ich wollte herausfinden, wer ich bin. Was mich ausmacht, wenn man all das wegnimmt, was mich bisher definiert hatte. Den gut bezahlten Job, die nette Wohnung, den Freundeskreis. All die Äußerlichkeiten, die mir lange genug vorgetäuscht hatten, ich sei glücklich und zufrieden. Doch je länger ich so lebte, desto deutlicher spürte ich eine innere Leere. Eine Sehnsucht nach mehr, die sich nicht unterdrücken ließ. Also beschloss ich, alles hinter mir zu lassen und neu anzufangen. Ganz bei mir selbst. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete. Ob ich Antworten finden würde auf meine Fragen. Doch eins wusste ich: Es war der richtige Weg. Der einzig mögliche Weg für mich.

Also ließ ich mich auf das Abenteuer ein. Ließ mich treiben, von einer Station zur nächsten. Begegnete Menschen und Kulturen, die meinen Horizont erweiterten. Stieß an meine Grenzen, körperlich wie mental, und wuchs über mich hinaus. Ich meditierte in Tempeln und nahm an schamanischen Zeremonien teil. Ich wanderte durch Wüsten und bestieg Berge. Vor allem aber tauchte ich tief ein in mich selbst. Stellte mich meinen Ängsten und Sehnsüchten. Lernte, meiner inneren Stimme zu vertrauen und meinen eigenen Weg zu gehen. Es war eine Reise voller Magie und Herausforderungen. Eine Reise, die mich lehrte, was es heißt, wirklich lebendig zu sein. Und die mir zeigte, dass ich alles in mir trage, was ich zum Glücklichsein benötige. Dies ist die Geschichte dieser Reise. Eine sehr persönliche Geschichte, sicher. Aber vielleicht auch eine, in der sich andere wiederfinden. Weil sie vom Menschsein erzählt, mit all seinen Höhen und Tiefen. Und weil sie Mut macht, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen.

jetzt auf Amazon vorbestellen!